- intermittierende Quelle
- source intermittent
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Quelle — Quelle, im allgemeinen, der Austritt einer Flüssigkeit aus der Erde, speziell das Zutagetreten von Grundwasser, wobei die Bezeichnung sowohl den Ort des Austrittes als auch das austretende Wasser einbegreift. Das Grundwasser (s. Bd. 4, S. 660… … Lexikon der gesamten Technik
Quelle — (hierzu Tafel »Quellen I u. II«), eine Ausströmung vom flüssigem oder gasförmigem Material aus der Erde. Dasselbe ist in weitaus den meisten Fällen Wasser, das bald mehr, bald weniger andre Stoffe gelöst enthält, kann aber auch Gas (Kohlensäure,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Quelle — Ursprung; Quell; Wurzel; Lagerstätte; Vorkommen; Born; Brunnen * * * Quel|le [ kvɛlə], die; , n: 1. aus der Erde tretendes Wasser, das den Anfang eines Baches oder Flusses bildet: sich an einer Quelle erfrischen; eine heiße Quelle. Zus.:… … Universal-Lexikon
Quelle — Eine Quelle ist ein Ort, an dem Grundwasser auf natürliche Weise austritt. Quellen bilden einen Übergangsbereich zwischen Grundwasser und Fließgewässer aus, das sich aus dem Quellwasser bilden kann. Kommt es nicht zur Bildung eines Quellbaches,… … Deutsch Wikipedia
Gihonquelle — Die Gihonquelle ist die einzige Ganzjahresquelle in Jerusalem und ist bereits in der Bibel erwähnt. Die intermittierende Quelle entspringt unterirdisch in einer Grotte am Fuß des Berges Ofel, zwischen Davidsstadt und dem Kidrontal. Das Wasser der … Deutsch Wikipedia
Teich von Siloah — Im Jahr 2004 entdeckte man den Siloahteich der zweiten Tempelperiode. Der Teich von Sil … Deutsch Wikipedia
Schiloach — Im Jahr 2004 entdeckte man den Siloahteich der zweiten Tempelperiode. der Teich von Siloah im Jerusalem Modell des Israel Museums in Jerusalem Der Teich von Siloah … Deutsch Wikipedia
Siloah — Im Jahr 2004 entdeckte man den Siloahteich der zweiten Tempelperiode. der Teich von Siloah im Jerusalem Modell des Israel Museums in Jerusalem Der Teich von Siloah … Deutsch Wikipedia
Hiskija-Tunnel — Inschrift aus dem Hiskija Tunnel, Archäologisches Museum Istanbul … Deutsch Wikipedia
spring, intermittent — 1. A karst spring with a pulsating flow, caused by the presence within the rock of cavities and siphons fed by a subterranean watercourse. When the cavity is full, the siphon is complete and causes a pulse of water to issue from the spring.… … Lexicon of Cave and Karst Terminology
spring, periodic — A spring that shows variation in flow that is either regular or irregular. It may be due to siphonic action [20]. Synonyms: (French.) source périodique; (German.) Periodische Quelle, intermittierende Quelle; (Greek.) periodhiki piyi;… … Lexicon of Cave and Karst Terminology